Neulich sah ich auf dem von mir abonnierten Kanal „Amazing Nature“ ein wieder einmal ganz gut gemachtes Video von Michael Leidel. In diesem Video zählt der Autor einige Argumente auf, warum ihn als Foto- und Video-Profi die Möglichkeiten der Smartphone-Fotografie… Weiterlesen ›
Allgemein
Einen Kalender illustrieren
Jedes Jahr wieder kauft meine Frau einen Terminkalender für uns beide, der an der Seite eines Küchenschranks angebracht wird. Zwölf Seiten für zwölf Monate, oben ein freies Feld zur eigenen Gestaltung. Das war bisher die Aufgabe meiner Frau. Weil sie… Weiterlesen ›
Pausen
Manche Pausen sind nicht durch Pandemien oder Naturkatastrophen hervorgerufen. Sehr viel öfter entstehen sie durch persönliche Unlust oder Einfallslosigkeit. Gerade dann, wenn es eine Reihe von wichtigen Themen gäbe, taucht am Horizont das Schreckgespenst der Schreibblockade auf, manifestiert durch bekannte… Weiterlesen ›
Wenn alte Männer fliegen lernen wollen
Neulich sah ich im Fernsehen den Endzeitfilm „2012“ von Lothar Emmerich. Darin geht es um den Untergang der Erde, der von allen möglichen Esoterikern vor Jahrhunderten prophezeit wurde. Die Einzelheiten dieser Katastrophe sind nicht wichtig, aber eine Szene in der… Weiterlesen ›
Mal wieder ein Test
Mal wieder ein Versuchsballon… Hier geht es um die erneute Veröffentlichung eines Probetextes aus Byword heraus. Die Bloganschrift hat die App klaglos akzeptiert.
Ulysses als Blogeditor
Dieser Eintrag soll ein neuer Test sein, ob das Ulysses-Update hält, was es schon länger versprochen hat. Nämlich direkt aus der Schreiboberfläche heraus einen Blogbeitrag zu generieren. Die Formatierung sollte selbstverständlich dabei übernommen werden. Fotos gebe ich noch nicht mit… Weiterlesen ›
Adapter für das iPad und iPhone
Der Datenaustausch mit den mobilen Geräten von Apple funktioniert drahtlos im W-Lan sehr gut. Die Speicherung von Fotos und Videos in der hauseigenen Cloud oder in den alternativen Diensten wie Dropbox und ähnlichen hat nur ihre Grenze im verfügbaren Speicherplatz…. Weiterlesen ›
Alles neu
Vor einigen Tagen hatte ich beschlossen, das Windows 10 auf meinem Acer-Notebook zurückzusetzen und von einer „leeren“ Festplatte wieder neu anzufangen. Mein Notebook sollte nur dem Schreiben dienen, so wie ich es mir beim Kauf ausgedacht hatte. Bei der Neuinstallation… Weiterlesen ›
Digital Native oder digital Immigrant?
Laut Wikipedia gelten folgende Definitionen: „Als digital native (deutsch: „digitaler Ureinwohner“, Plural: digital natives) wird eine Person der gesellschaftlichen Generation bezeichnet, die in der digitalen Welt aufgewachsen ist. Als Antonym existiert der Begriff des digital immigrant (deutsch: „digitaler Einwanderer“ oder… Weiterlesen ›
Was ich benutze
Schon lange bewege ich mich in unterschiedlichen Betriebssystemen. Angefangen hat alles vor vielen Jahren mit einem Commodore Amiga 500, mit dem ich die ersten Erfahrungen mit Textverarbeitung, Malen und Spielen machen konnte. Das Rollenspiel „Ambermoon“ hat mich monatelang gefesselt, obwohl… Weiterlesen ›